Termine

Sabine Lemke - Geschichten illustrieren im eigenen Stil
An diesem Wochenende werden Ihre Held*innen auf dem Papier lebendig: Mit Eigenarten und Gefühlen – unperfekt und eigensinnig. Mit Zeichenübungen kommen Sie in Schwung. Emotionen werden auf spielerische Weise sichtbar. Mit Tricks und Kniffen kommen Sie ihrer Figur näher und skizzieren ihre Geschichte. Sie lernen wichtige Elemente der Illustration kennen: verschiedene Techniken, Charaktere entwickeln, Mimik beobachten, Übertreibung, Weglassen, Komposition und den Aufbau einer spannenden...

Johanna Hartung - der andere Umgang mit Farbe: Kraft – Sinnlichkeit – Lebensfreude Aktionsmalerei – Schütten
Menschen, die täglich gefordert sind, brauchen Orte und Zeiten des Innehaltens, damit sich neue Perspektiven einstellen können. Gestalten mit Farbe befreit ungeahnte Kräfte und Energien in jedem von uns. Für diese “Aktionsmalerei” sind absolut keine künstlerischen Talente von Nöten, nur der pure losgelöste Spaß an der geführten, schöpferischen Tätigkeit. Aktions- und Ausdrucksmalerei ist experimentelles Malen aus dem Augenblick heraus. Anders als beim Können – dem perfekten...

Rupert Gredler - Zeichnen im alpinen Raum
Wir nützen das alpine Ambiente und wollen Fragmente der Landschaft zeichnerisch mit zur Verfügung gestellten Motiven oder auch mit mitgebrachten Vorlagen verbinden. Es geht um das Erkunden von Linien, welche Kraft sie entfalten können, sei es als darstellende, erzählende Linien in der figuralen Zeichnung, sei es als abstrakte, vollkommen eigenständige Linie. Wenn das Wetter es zulässt, sind wir einen Tag im Freien unterwegs. Wie diese Verbindung von gegenständlich und abstrakt...