Termine

Radwallfahrt Venetien mit Padua
Die Rad-Wallfahrt mit dem E-Bike führt durch eine Gegend, in der schon die Römer Zeit zum Entspannen hatten. Hier finden Sie nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch viele kulturelle Schätze. In Städten wie Padua radeln Sie auf den Spuren des Mittelalters. In "Klein-Venedig" – wie Chioggia wegen seiner Kanäle und Brücken genannt wird – werden Sie italienisches Flair genießen. Viele Villen liegen auf dem Weg zu Ihren verschiedenen Zielen. Auch die Poebene, in der...
fit for family - XXS Schmirn
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Zweigstelle Schmirn
SelbA Training Schwoich
Trainiert wird unter Anleitung von ausgebildeten SelbA-TrainerInnen in lockerer und entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Durch gezieltes Training werden Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Bei SelbA gibt es keine sozialen Unterschiede und es ist nicht wichtig, welcher Religion oder politischen Partei Sie angehören.Ebenso spielen Ihre Ausbildung oder Ihre berufliche Tätigkeit keine Rolle. Bei SelbA sind alle herzlich willkommen!
fit for family - Treffpunkt Offener Treff Telfes
Ein Hit für alle, die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Leitung: Ramona Töpfer. Anmeldung: telfes@kinderfreunde.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Daniela Kammerer - Fülle und Abstraktion
In Daniela Kammerers Werk wechseln elaborierte Farbkonzepte und Formimpulse mit meditativen Bildwirklichkeiten. In diesem Workshop profitieren die Teilnehmer:innen von der langjährigen künstlerischen Erfahrung von Daniela Kammerer und ihrer Lehre an Universitäten. Im Workshop experimentieren wir mit viel Farbe und großen Leinwänden. Wir erforschen Farbklänge, Kompositionen und Farbräume und aalen uns in einer Welt der Acrylfarben und Pigmenten. Ob die Teilnehmer:innen intuitiv oder lieber...

Firmlingswallfahrt St. Georgenberg
Wer geht mit mir, wenn es schwierig ist? Wer trägt mich, wenn alles wegzubrechen scheint? Bei der Wallfahrt sind Firmkandidat*innen und Pat*innen eingeladen, sich mit dem „GehTragen-Sein“ auseinanderzusetzen.

Talentfrei? – Ein Berufungskabarett
Hier dreht sich alles um die Kreuzungen, Bahnhöfe, Rennstrecken, Boxenstopps, Staus, Einbahnängste und das (Verkehrs)Chaos des Lebens. Kabarettist und Berufsorientierungslehrer Christoph Lukas Schwaiger vermittelt humorvoll tiefere Einblicke in die Begabungen des Lebens. Er entführt das Publikum in seine Welt der Sichtweisen nach den 8 Säulen der Freude nach Desmond Tutu und dem Dalai Lama.

fit for family intensiv - Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar
- ein erfolgreicher Erziehungsweg in 4 SchrittenSind Sie auch manchmal fassungslos angesichts des rauen Umgangstons in Ihrer Familie? Es scheint einfach irgendwie nicht zu klappen mit einer liebevollen Kommunikation, obwohl Sie sich täglich bemühen, mit gutem Beispiel voranzugehen? Die Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) zeigt auf, wie es gelingen kann, von einem nervigen endlosen Gezeter zu einer klaren, wertschätzenden Sprache zu finden. Über einen liebevollen Umgang mit...

POP UP weltHoffen
Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion Pop-Up-Bakery. Dabei sammeln Jugendliche mit ihren selbst gebackenen Kuchen freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den Slums von Nairobi/Kenia. Details zur Aktion findest du hier .

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

fit for family - Muki - Offener Treff
Wir laden Mama/Papa, Oma/Opa zusammen mit ihren Kindern, vom Baby bis zum Kindergarteneintritt herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Kontakt und Info: Elfi Bell, Tel: 0680 2183556, Birgit Thöny, Tel: 0664 73296608.

Robert Kachel - Kintsugi: Von der Kunst der falschen Anwendung
Was machen Acryl und Warmleim zusammen im Bild? In diesem Workshop geht es um ungleiche Gespanne und weitere seltsame Paare. Gezeigt werden "gemischte" Untergründe und auf deren Folgen wird eingegangen. Zum Einsatz kommen Bitumen, Leim, synthetische Binder, Cellulose und Hämatitsand, Baustoffe Maurerkelle und Kuchenspachtel, der Radierschwamm und der Spiritus, die Gaze, der Grashalm und der Kaffeesatz Materialliste: min. 2 grundierte Leinwände auf Keilrahmen. Format 40x60...

Glaubenswochenende für Familien "Lebe Deine Bestimmung"
Auftanken, neu inspiriert werden, Freude und Kraft für das Leben in Kirche und Welt zu empfangen und dabei Heilung und Vergebung erfahren. Pfarrer Leo Tanner lädt, zusammen mit seinem Team, zum Glaubenswochenende ein, sich als Familie Zeit zu nehmen und Kraft und Freude für den Alltag zu tanken. Entdecken Sie als Eltern und Kinder, was Gott in Sie hineingelegt hat. Zielgruppe: Familien mit Kindern, Alleinerziehende sind herzlich willkommen, altersgerechte Kinderbetreuung durch Spiel und...

Demokratisch leben – Wie geht das? Kommende Generationen - zukünftige Mehrheitsbeschlüsse
In der Schule lernen wir über Demokratie, Wahlen und Gewaltenteilung. Aber: - Was bedeutet es, ein demokratisches Leben zu führen? - Was sind meine demokratischen Werte? - Wie kann ich zu einem demokratischen Miteinander beitragen? Du möchtest Deine demokratische Haltung reflektieren? Du möchtest dich bewusst mit den Themen Toleranz, Vielfalt und demokratischer Entscheidungsfindung auseinandersetzten? Du möchtest demokratisches Leben in Deinen Alltag integrieren? Bei den 8 kostenlosen...

fit for family - Aldrans 1 Muki-Mäuse
MUKI Mäuse, Eltern-Baby/Kind-Gruppe Kontakt: Elfriede Bell, elfi.bell@gmx.at, Tel: 0680 2183556

Marika Wille-Jais EXPRESSIV - ABSTRAKT
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben, abstrakte Bilder auf Leinwand oder auf Papier mit Acrylfarben zu kreieren. Durch das Auftragen mehrerer Farbschichten und durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien wird das Bild systematisch aufgebaut. Verschiedene Techniken werden gezeigt und Bildkompositionen besprochen. Die Aussagekraft des Bildes wird durch das Einarbeiten von Wellpappe, Sand, Marmormehl, Strukturpaste und Papier gesteigert. Das Arbeiten in Schichten, das Spiel...

fit for family online - Eltern sein & Partner bleiben
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben eines Paares grundlegend. Die Bedürfnisse des Babys bestimmen den Ablauf der Tage und auch der Nächte und ändern Gewohnheiten von Mama und Papa. Wie kann eine Rollenaufteilung gestaltet werden? Wie kann dieser Balanceakt gelingen? Wie verlieren wir unsere Paarbeziehung nicht aus den Augen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Telfs WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:...

Stefan Bachmann - Splitterfasernackt
Am Anfang steht die zeichnerische Analyse von Körperlinie, Körperform, Konstruktion und Komposition. Ziel ist die Schulung unserer Wahrnehmung sowie die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift. Im zweiten Teil geht es um die Erweiterung eigener Ausdrucksformen. Die Förderung der Assoziations- und Abstraktionsfähigkeit sowie des künstlerischen Experiments steht jetzt im Vordergrund. Anhand spezieller Körper-Raum-Licht-Szenarien untersuchen wir spielerisch verschiedene...

Sprachfähigkeit statt Kollision - Im Kontakt mit mir und der Welt
Junge Menschen erleben Zu-Mutungen, Verwirrung und Krisen durch Veränderungen des eigenen Körpers, in ihrer Beziehungswelt und durch das Weltgeschehen. Das Erlebte ist manchmal schwer verdaulich und überwältigend. Gestalttherapie und -pädagogik unterstützen Verdauungs- und Bewältigungsprozesse, indem sie die Kontaktfähigkeit stärken – in Kontakt mit sich selbst und in einen gedeihlichen Austausch mit den Menschen um sich und der Welt zu kommen. Im Workshop werden wir diese Anregung...

Darstellen und Verändern - Vom Zeitungstheater zum Forumtheater
Das Seminar beginnt mit der Kunst, zwischen den Zeilen zu lesen und Texte aus Zeitungen und anderen Medien als Ausgangsmaterial für Szenen zu verwenden. Über das Bildertheater nähern wir uns dann dem Forumtheater und entwickeln Kurzstücke, die politische Themen in Form eines theatralen Dialogs zwischen Bühnen- und Zuschauerraum verhandeln. Leitung: Armin Staffler Theaterpädagoge BuT® und Politologe, Lehrender im MA Program for Peace Studies (Universität Innsbruck) für Theater in der...