Termine

Die Kunst gesund zu bleiben
Basenfasten und visionäres Gestalten zu Jahresbeginn Wir bieten dir einen kreativen Raum, um das Alte zu verdauen. Während du loslässt, was gehen darf, darf sich dein Körper erleichtern. In der Leere entsteht Stille – eine Stille, in der du schöpferische Körperantworten aus deinem Inneren wahrnehmen und für dich sichtbar machen kannst. Dein Sichtbarmachen ist ein kreativer schöpferischer Akt der Neuformung deiner Innenwelt. Vielleicht spürst du Impulse und deine Hand mag sich...

Den Jahreswechsel im Labyrinth erleben
Das Labyrinth als uraltes Symbol fasziniert und gilt als Sinnbild für den Lebensweg des Menschen. Dabei spiegelt es beim Begehen immer wieder unsere momentane Lebenssituation wider. Das Sich-auf-den-Weg-Machen im Labyrinth kann helfen, eigenen inneren Fragen nachzuspüren und Antworten zu finden. An diesem Wochenende werden wir den Jahreswechsel mit Hilfe des Labyrinths auf besondere Art und Weise erleben. Nach einer Rückschau auf das vergangene Jahr und sein bewusstes Abschließen werden wir...

Schreibend das Neue Jahr begrüßen
Der Jahreswechsel: Zeit zum Innehalten, für eine Rückschau und für Zukunftspläne. Inspiriert durch verschiedenste (neue) Impulse widmen wir uns in einem assoziativen Schreibprozess diesen Themen. Zusätzlich wird Sie die besondere Atmosphäre in der Gruppe zu – oft überraschenden – Texten anregen. Keinerlei Vorkenntnisse nötig! Bitte Schreibsachen mitbringen. Referentin: Mag. Kathrine Bader, Schreibpädagogin, Ausbildung in Biografiearbeit sowie Poesie- und Bibliotherapie, Mils/Tirol

Pilgerkabarett - von Assisi nach Rom
Mit Humor, Bildern, Petry und Gottvertrauen ins Glück Mit der Sinnsuche im Gepäck und einem zuhause vergessenen Pilgerführer begleiten Sie den Pongauer Lehrer Christoph Lukas Schwaiger von Assisi nach Rom. Sie erleben hautnah mit, welche ungeahnten Erfahrungen, Bekanntschaften und Erkenntnisse auf dem Pilgerweg warten können.

Pilgerkabarett - Von Assisi nach Rom
Mit Humor, Bildern, Poetry und Gottvertrauen ins GlückMit der Sinnsuche im Gepäck und einem zuhause vergessenen Pilgerführer begleiten Sie den Pongauer Lehrer Christoph Lukas Schwaiger von Assisi nach Rom. Sie erleben hautnah mit, welche ungeahnten Erfahrungen, Bekanntschaften und Erkenntnisse auf dem Pilgerweg warten.Freiwillige Spenden erbeten

MiteinanderZEIT - Familienzeit am Sonntag - Jan 2024
Kreative Sonntagsandacht – von Familien für Familien* Der kleingewachsene Zachäus klettert auf einen Baum um Jesus zu sehen – er wusste was er wollte. Die Kinder sehen weit oben im Raum Zuckerln hängen – wie können sie da ran kommen? Sie werden es gemeinsam schaffen. Ein anderes Mal darf in imaginären Beeten gesucht und geerntet werden und die Kinder gestalten den Erntedank-Altar. Monatlich gibt es ein passendes Thema zum jeweiligen Sonntag, in das wir uns mittels Erzähltheater,...

Tanztechnik für Erwachsene - Schnupperabend
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele und ein perfektes Training, um den Körper in ästhetischer Art und Weise in Form zu bringen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. Dieser Abend bietet die Möglichkeit, diese Art des Trainings kennenzulernen. Start eines siebenteiligen Kurses dann am 16. Jänner. Bequeme...

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 4.09.2023)....

SelbA Kurs
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

fit for family online - Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?
Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

EKiZ - Kreativität aktivieren
Einfach machen, ohne Bewertung, im Moment sein, nicht leisten müssen, dem Kopf eine Pause gönnen. Kreativ sein … in Form von Malen, Modellieren, Schreiben, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Imaginationen und vielen mehr. Mit Bildern zu arbeiten und innere Ausdrücke nach außen zu bringen, diese Art von Kreativsein steckt in uns allen. Wir haben es nur oft verlernt oder gesagt bekommen, dass wir es nicht gut können. Wir können es aber alle! Es braucht manchmal nur wieder etwas Übung...
Der Pilgerweg von IBK nach Rom
Ferdinand Treml schildert in seinem Bildervortrag die spirituellen, kunsthistorischen und kulturellen Höhepunkte des Pilgerweges, sowie die An- und Herausforderungen für die zirka 1200 km, um im Petersdom in Rom die Pilgerreise zu vollenden.
fit for family - Treffpunkt Spiel und Sprich mit mir
Sprachkompetenz fördern, Frühförderung von Kleinkindern von 1 - 3 Jahren mit Eltern. Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag von 09:00-10:30 Uhr statt. Einstieg laufend möglich. Selbstbehalt € 10,- pro Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Stadtgemeinde Schwaz

fit for family online - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe, beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link wird nach Anmeldung...
fit for family - Treffpunkt Wichtelgruppe Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Bianca Merth: 0680 2440948.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

(Neu-)Beginn
Kamingespräch In unseren Kamin- und Pergolagesprächen (je nach Witterung und Jahreszeit) möchten wir großen Themen Raum geben, die uns alle, religiös oder nicht religiös, betreffen und beschäftigen. Themen, die uns im täglichen Gespräch überbetont oder aber verdrängt erscheinen – denn nicht selten sind es eben diese „ultimativen Fragen“, die uns als Menschheit gemeinsam unterwegs sein lassen und denen wir uns in ihrer Tiefe nicht über Oberflächlichkeit oder mit einem...
SelbA Training Schwoich
Trainiert wird unter Anleitung von ausgebildeten SelbA-TrainerInnen in lockerer und entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Durch gezieltes Training werden Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Bei SelbA gibt es keine sozialen Unterschiede und es ist nicht wichtig, welcher Religion oder politischen Partei Sie angehören.Ebenso spielen Ihre Ausbildung oder Ihre berufliche Tätigkeit keine Rolle. Bei SelbA sind alle herzlich willkommen! Weitere Termine: 18.1.2024, 7.2.2024,...

Bunte vielfalt für graue Zellen
Die Kombination aus leichter Bewegung und Denksport bringt Körper und Geist auf unterhaltsame Weise in Schwung! Wir trainieren mit vielseitigen Übungen Gedächtnis, Reaktion, Gleichgewicht...und nicht zuletzt auch unsere Lachmuskeln. Anmeldung: Maria Dejean, Tel: 0680 117 41 54 oder E-Mail: m.dejean@gmx.at

Das Matterhorn in der Antarktis?
Vortrag/Lesung Gletscherschmelze in den Alpen, vor der Haustür. Wir werden Zeitzeug:innen einer gravierenden Änderung. Birgit Sattler forscht nicht nur in den höchsten hiesigen Ökosystemen, sondern auch in den südlichsten der Erde. Taufrisch erzählt sie von den ganz aktuellen Entdeckungen und Erkenntnissen ihrer Antarktisforschungsreise, von der sie im Dezember zurückkam. Was lässt sich daraus für uns, die wir tausende Kilometer entfernt wohnen, in den Alltag mitnehmen? Seit ihrer...