Termine

fit for family online - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung erforderlich: Mail: www.erwachsenenschulen.at/absam. Link:...

Ausbildung zum*zur OT-Leiter*in
Werde Orientierungstageleiter*in! Im Rahmen von eintag.mehrzeit bieten wir Schüler*innen der Diözese Innsbruck mehr Zeit für sich, die Klasse und die wichtigen Fragen des Lebens. Als Orientierungstageleiter*in übernimmst du gemeinsam mit einer zweiten Person die Planung und Begleitung der Orientierungstage. Beim Grundkurs der KJ Oberösterreich erfährst du alles Wesentliche rund um die Orientierungstage. Du bekommst wertvolle Inputs zur Planung und Gestaltung und hast am Ende das nötige...

Der Wald als Therapeut
Outdoor-Seminar Aufenthalte im Wald und in der Natur wirken sich positiv auf unser Gemüt und Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit aus. Studien belegen diese Heilkraft und Therapiewirkung und immer mehr TherapeutInnen setzen den Wald als wirksames Hilfsmittel in ihrer Arbeit mit KlientInnen ein. Stefan Lirsch bringt Erfahrungen von seinen Projekten an der Suchtklinik Anton Proksch Institut ein sowie aus dem Projekt „Waldpädagogik und Soziales Lernen“. Im Seminar erleben Sie Methoden aus der...

In der Schule der Berge - Fortbildung zur Begleitung von Bergexerzitien
„Viele Wege führen zu Gott - einer geht über die Berge“ (Reinhold Stecher) Bergexerzitien als besondere Form des christlich geprägten spirituellen Unterwegsseins erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir möchten mit dieser Fortbildung denen, die selbst Berg- und Wanderexerzitien anbieten bzw. leiten wollen, fundierte Kenntnisse zu den theologischen Grundlagen vermitteln, die mit dem Topos „Berg“, insbesondere in der Bibel, verbunden sind. Darüber hinaus wird die Praxis der geistlichen...

fit for family online - Bedürfnisorientierte Erziehung
Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind und für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am besten unterstützen? Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen ihm Grenzen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ VölsWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop,...
YOGA mit Christine Trenkwalder , , - Abendkurs für Erwachsene
Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannung. 5 Einheiten ab Do 01.06.2023. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und Decke. Anmeldung: 0676 3703202

fit for family - Treffpunkt Hall KINDERKUNTERBUNT
Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen! Für Eltern und Großeltern mit Kindern bis zum Volksschulalter und deren Geschwisterkinder. Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

Hitzige Themen, na und? Wie umgehen mit kontroversen Themen 3
In einer vielfältigen Gesellschaft und in Zeiten von Pandemie, Klimakrise, Krieg und Flüchtlingsbewegungen nehmen die Unsicherheiten gerade auch bei Jugendlichen zu. Mit unserer Workshopreihe unterstützen wir Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, damit sie mit diesen Herausforderungen besser umgehen können. Workshop 3: Freitag, 02. Juni 2023, 14:00 – 19:30 Uhr Zivilcourage und Menschenrechte – Menschenrechtsorientiertes und -begründetes Handeln in der Arbeit mit Jugendlichen Die...

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Lange Nacht der Kirchen
Am 02.06. findet wieder die "Lange Nacht der Kirchen" statt. HIER findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen rund um Innsbruck.

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung,...

Gerlinde Kosina - Malen am Brenner
Wenn man das Wort, den Namen schon hört, entstehen viele, viele Bilder, der BRENNER ist fast ein MYTHOS, wie es oft Städte sind, aber hier ist mehr dahinter, nicht nur das Meer, welches sich hinter den Bergen auftut, die Sehnsucht danach: die Freiheit der Natur, sie soll uns inspirieren, motivieren, ein anderes Umgehen mit der Einsamkeit; gemacht für das Malen - wie unsere Seele, wie unsere Sehnsüchte. Das Gesehene, das Erlebte, das Gefühlte wird unser Thema sein. Die Farben werden der Ort...

Gartentage St. Michael
Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet, das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern. Erasmus von Rotterdam Bevor das Außengelände von St. Michael wieder zum vergnüglichen Erkunden einlädt und Auge und Nase erfreut, ist es Zeit für eine ausgedehnte Pflege. Mit Spaten, Schaufel, Scheren … ist wieder einiges zu tun und wir sind dankbar, wenn wir bei der Gartenarbeit wieder Unterstützung bekommen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Michael Gasser...

fit for family - Warum wir nie ständig immer sagen sollten
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? Freiwillige Spenden! Anmeldungen bis Donnerstag, 01.06.2023 im EkiZ...

fit for family online - MINTasie - Kein Versuch ohne Buch
Naturwissenschaften und Literatur bilden eine Einheit, Wirklichkeit und Fantasie gehören zusammen, insbesondere für Kinder und andere Genies. Unter dem Begriff „MINTasie“ erarbeitet das Österreichische Bibliothekswerk Konzepte, in denen naturwissenschaftlicher Forschergeist mit Kreativität, Kunst und Fantasie verbunden wird und die dazu einladen, die Welt als ein großes Geheimnis neu zu lesen, … Spielen und Lernen mit allen Sinnen! Der Workshop stellt den Ansatz vor und zeigt in...
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Führung "Knappensteig"
Zum Abschluss unseres Vortragsjahres gehen wir gemeinsam üben den "Knappensteig" und hören dabei einiges vom Bergbau und dem Leben der Knappen. Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Silberwald, ab Parkplatz St. Barbara 9:15 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden. Jeden 1. Mittwoch im Monat: 8.15 Uhr Frauenmesse / 9.15 Uhr Vortrag und Gespräch. Gottesdienst u. Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote!

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux
Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...