Termine


Bible Rebels (Osttirol)

Die Bibel – ein alter Hut mit Personen und Geschichten, die mit uns heute gar nichts zu tun haben und Bilder von Gott, die für unser Leben kaum noch von Bedeutung sind. Ist das so? Der Workshop lädt Verantwortliche in der Firmpastoral und der kirchlichen Jugend­arbeit ein, sich auf eine Entdeckungsreise zu den Grundlagen unseres Glaubens einzulassen und die Bedeutung der Bibel für heute und sich selbst zu erfahren. "Bible Rebels" beschäftigt sich mit biblischen Persönlichkeiten, gibt...



Naturseife selbst gemacht -Workshop

In den letzten Jahren bekam handgesiedete Seife einen immer größeren Stellenwert in unseren Haushalten. Immer mehr Menschen wollen ihre eigenen Pflegeprodukte, frei von Mikroplastik, Aluminium und anderen chemischen Inhaltsstoffen herstellen. In diesem Workshop erfahren wir alles Wissenswerte, um die ersten Schritte in der eigenen Seifenküche zu unternehmen. Wir lernen Pflanzenöle, Kräuter, ätherische Öle und andere natürliche Zusätze sowie den richtigen und umsichtigen Gebrauch von...

(c) Myriams-Fotos - Pixabay

"Die Bibel – (k)ein Buch mit 7 Siegeln" – Frauenrunde

Für uns Christen ist die Bibel das Fundament unseres Glaubens, aber viele finden keinen Zugang zur Bibel und „getrauen“ sich nicht, sie aufzuschlagen und in ihr zu lesen. Pfr. Martin Müller gibt einen Überblick zu den biblischen Schriften und stellt Möglichkeiten vor, wie man die Bibel kennen- und liebenlernen kann. Alle Frauen sind herzlich eingeladen! Donnerstag, 7. April 2022, 19.30 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock / Lift!)

Enkeltauglich Leben - Infoabend

Aus den Medien erhalten wir fast täglich Nachrichten über Ereignisse, welche die Zukunft unserer Menschheit gefährden: Corona-Pandemie, Flüchtlingskrise, Finanzkrise, Klimawandel oder Artensterben sind nur einige Beispiele dazu. Ist es vorbei mit dem „Guten Leben“ für alle? Was können wir tun, um angesichts all dieser Herausforderungen nicht zu verzagen? Mit dem Kurs „Enkeltauglich Leben“ gibt es ein Angebot, sich den gegenwärtigen Anforderungen auf konstruktive Weise zu stellen....

Filmabend: Erde

Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Im Vergleich zu Wind, Wetter und Gezeiten werden Jahr für Jahr fast dreimal mehr Sand, Steine und Felsen durch die Maschinen der Menschen bewegt, die mit rabiater Gewalt den Planeten umgraben, ausbeuten, roden oder versiegeln. Mit schneidend scharfen Bildern protokolliert der Dokumentarfilm die Zerstörung der Erde, die rational kaum mehr gerechtfertigt werden kann. Auch die Interviews mit Arbeitern, Ingenieuren und Wissenschaftlern...

Zwischen Himmel und Erde …

So in etwa fühlt es sich an, wenn eine Städterin auf einem Bauernhof landet. Zurückschauend auf mehr als zehn Jahre Bergbauernhof im Mölltal gibt Maria Radziwon Einblick in ihr neues Buch „Unser Leben auf dem Bergbauernhof – zwischen Himmel und Erde“ und erzählt davon, warum es wichtig ist, das eigene Leben zu gestalten und auch im Kleinen Veränderung zu wagen. Ein adventliches Gespräch von „Bäuerin zu Bäuerin“ (die eine mit einem großen Weitblick durch...

Ostermarsch 2022

in der Nacht von 16. auf 17. April 2022, von Aschau i.Z. nach Ginzling (22km)    Für alle (auch Erwachsene) ab 14 Jahren mit guter Konditon. Es gilt die 2G-Regel (bzw. Ninja Pass bis 15).                          Wir wandern in der Osternacht von 23:55 Uhr bis in der Früh nach Ginzling.  Dort besuchen wir die Auferstehungsmesse.                          Anmeldung bis 10. April bei: Tanja (0676/8730 7494)  Achtung: bei schlechtem...

Foto: Bruno Moriggl

Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Hospizgemeinschaft

Wir wollen gemeinsam feiern und beten, an Ihre und unsere verstorbenen An- und Zugehörigen denken, einander wieder-sehen und begegnen. Bitte informieren Sie auch Ihre Verwandten und Bekannten! Beachten Sie bitte die tagesaktuellen Covid-Bestimmungen. Information: Mag. Christian Sint, Seelsorger, Telefon 0676/88 188-355 Mag.a Romana Thurnes, Seelsorgerin, Telefon 0676/88188-357

Der portugiesische Jakobsweg - von Porto bis Santiago de Compostela

Mutimediavortrag Der Portugiesische Weg führt schon seit der Unabhängigkeit Portugals im 12. Jahrhundert von Porto in das spanische Santiago de Compostela – und verbindet so zwei Länder und Kulturen. Seine größte Bedeutung erreichte er im Mittelalter, als auch Königinnen und Könige des portugiesischen Königshauses sich als Pilger auf den Weg machten. Der Camino teilt sich in Portugal in zwei Routen - eine entlang der Küste, eine in das fruchtbare Hinterland. Wir wandern auf dieser...

RückenFit - 5 Termine

Bei diesem Kurs bist du genau richtig, wenn du deinen Rücken und die umliegende Muskulatur kräftigen möchtest. Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung.

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 5 Termine

Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels gefördert, Koordination, Beweglichkeit und Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern.Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training.

Enkeltauglich leben - 5 Abende

Mit unserem derzeitigen Wirtschaftssystem, das auf grenzenlosem Wachstum und auf der Macht der Finanzmärkte beruht, können wir die Herausforderungen der Zukunft nicht mehr bewältigen. Obwohl das Vermögen einiger weniger unaufhörlich ansteigt wird unsere Umwelt tagtäglich unwiederbringlich zerstört. Anhand der Ansätze der Gemeinwohl-Ökonomie erfahren wir Möglichkeiten, wie wir mit einem anderen Wirtschaftsmodell den Herausforderungen unserer Zeit begegnen können. Mit einfachen Aufgaben...

ONLINE - Tiroler Bibelkurs: Namenlos, aber nicht wirkungslos

An den biografischen Wendepunkten im Leben des Jesus von Nazareth sind Frauen immer an seiner Seite. So beginnt der Evangelist Markus seine Passionserzählung mit einer selbstbewussten, mutigen, aber namenlosen Frau. Sie zeigt offen ihre Verehrung für den Wanderprediger aus Galiläa. (Mk 14,3-9) Von der anonymen Samariterin berichtet uns Johannes. Sie trifft auf Jesus und er begegnet ihr ohne Vorurteil und Zurückweisung. Sie wird bekennen: „Er ist das lebendige Wasser!“ (Joh 4, 5-42)...

Tabletkurs für SeniorInnen: „Tableteria“ - 3 Vormittage

Tablets sind mobiler, handlicher und leichter als Laptops oder PC und so einfach zu bedienen, dass selbst Oma und Opa damit klarkommen. Außerdem sind sie größer als Smartphones und dadurch leichter zu benutzen und bieten ein Plus an Anwendungsmöglichkeiten. Zehn Leihgeräte und ein mobiles WLAN stehen zur Verfügung. Es können auch Personen mit eigenen Tablets teilnehmen. Die maximale TN-Zahl ist auf 8 Personen beschränkt.

Krise von heute - Rollen von gestern

Die Corona-Krise: Zurück nach vorgestern? Workshop aus der Reihe: "Die neue Normalität - wie leben nach der Krise" Wirkt die Krise als Bremse der Gleichstellung – oder macht sie nur klar, dass es diese gar nicht wirklich gibt? Als Held*innen sind sie beklatscht worden zu Beginn der Corona-Krise – die Verkäufer*innen im Supermarkt, die Menschen in Pflegeberufen. Kurze Zeit wurde spürbar, wer unentbehrliche und lebenserhaltende Tätigkeiten ausführt, wenn sonst alles stillsteht. Und das...

Eltern Kids Coach Seminar: Ausdruck, Stimme und Rhetorik

Mit Ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und mühelos, klangvoll und verständlich sprechen? Und wie ist es möglich, dass Erwachsene und Kinder Ihnen gerne zuhören?

Stresserkrankungen und Immunsystem nach Hildegard v. Bingen

Stress ist uns allen ein Begriff - im positiven wie im negativen Sinn - aber sehen wir einen Zusammenhang zu unserem (in Coronazeiten besonders wichtigen) Immunsystem? In der ganzheitlichen Heilkunde nach der Hl. Hildegard gehen wir den verschiedenen Stresserkrankungen nach: In Bezug auf Herz, Magen, Darm, Haut etc. und finden die Brücke zu unserer Abwehr. Aus der großen Zahl der Heilmittel ist für jeden etwas dabei.