Termine

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
Abschlußwallfahrt - "Hl. Georg-Kapelle" im Mühlendorf Gschnitz
Treffpunkt 8.40 Uhr Kirchplatzl in Steinach oder um 9.00 Uhr beim Eingang Mühlendorf in Gschnitz. Wir laden alle interessierten Frauen und Männer zu unserem letzten Treffen vor der Sommerpause ein. Das Kontakt-Kaffee-Team freut sich auf eure Teilnahme.

Studientag Pat*innenamt
"Meine Patin passt nicht!?" Studientag zum Thema Pat*innenamt bei Taufe und Firmung. Taufe und Firmung sind tradierte Familienfeste und bieten damit Anlass, Familien ein einladendes und offenes Bild von Kirche zu zeigen. Zugleich kommt es beim Thema Pat*innenamt in Zeiten steigender Kirchenaustritte immer öfter zu Konfliktsituationen, wie einige Fragen aus der Praxis zeigen: „Brauche ich überhaupt eine*n Pat*in?“, „Was tun, wenn die gewünschte Person die kirchlichen Erfordernisse...

Stefanie Etter - Struktur und Resin: Haptik trifft Hochglanz
Komm mit mir auf eine fesselnde Kunst-Reise. Sie wird vielseitig und vor allem vielschichtig. Denn ich zeige dir, wie sich fantastische 3-D-Strukturen mit hochglänzendem Resin kombinieren lassen. Material-Highlights im Workshop: Strukturmaterialien, Spachtelmassen und Resin Um die außergewöhnlichen Schichten für diese 3-D-Effekte zu erzielen, arbeiten wir mit verschiedenen Materialien: Resin, Strukturmaterialien und Spachtelmassen. Ein Highlight dabei ist die XL Crackle Paste –...

Demokratisch leben – Wie geht das? Das Schokoladenspiel – Chancengleichheit
In der Schule lernen wir über Demokratie, Wahlen und Gewaltenteilung. Aber: - Was bedeutet es, ein demokratisches Leben zu führen? - Was sind meine demokratischen Werte? - Wie kann ich zu einem demokratischen Miteinander beitragen? Du möchtest Deine demokratische Haltung reflektieren? Du möchtest dich bewusst mit den Themen Toleranz, Vielfalt und demokratischer Entscheidungsfindung auseinandersetzten? Du möchtest demokratisches Leben in Deinen Alltag integrieren? Bei den 8 kostenlosen...

Julia Bauernfeind - Ölmalerei: Von den Farben zum individuellen Motiv
Nach dem grundlegenden Kennenlernen der Ölfarben, deren Handhabung und Eigenheiten werden wir die wichtigsten Facetten der Farbmischung wie Intensität, Temperatur, Reinheit usw. anhand eines vielfältig gestalteten Stilllebens erarbeiten. Diese Erfahrung bezüglich des Materials wird alsbald auf das Malen individueller Motive im Großen wie im Kleinen, von selbstgewählten Vorlagen angewandt. Dieses Grundgerüst an Wissen und die intensive Übung die diese Tage bieten, sowohl vom Stillleben...

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Crashkurs Nacht der 1000 Lichter
Ideal für Veranstalter*innen und solche, die es noch werden möchten! Im dreistündigen Webinar geben wir dir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung. Nach einer Einführung in die Nacht der 1000 Lichter ( www.nachtder1000lichter.at ) gibt es ein paar allgemeine Tipps, die für die Durchführung hilfreich sein können. Im Webinar gibt es auch Raum für deine Fragen, zudem kommen der Austausch und die Vernetzung mit Veranstalter*innen aus ganz Österreich nicht zu kurz.

Angelika Domenig - AQUARYLIC: Abstrakter Realismus
Wer Spaß am Experimentieren hat, ist hier genau richtig. In diesem Workshop bekommen Sie neue Ideen und Impulse, bisher ungewohnte Techniken und Materialien experimentell zu erproben und entwickeln so Ihre eigene Kunst weiter. Meine eigens entwickelte Technik und Aquarylic Farben bieten ein einzigartiges Thema, welches Anfänger:innen und Fortgeschrittene anspricht, egal welches Medium sie bisher verwendet haben. Gemalt wird auf Leinwänden, Nass in Nass, gepinselt, geschüttet und gespachtelt,...

fit for family online - Meinst du das jetzt wirklich ernst Mama/Papa?
"Mein Kind hört mir nicht zu und ich muss alles mehrmals sagen. Mein Kind hält sich nicht an die Regeln, die in unserer Familie gelten, und wenn ich schimpfe beginnt es zu lachen." Was will mein Kind mit seinem Verhalten signalisieren und erreichen? Wie können Eltern wertschätzend kommunizieren und trotzdem gehört werden? Wie stelle ich sinnvolle Regeln auf und setze sie konsequent durch? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Telfs WEBINAR - Teilnahme über PC,...

fit for family - Aldrans 1 Muki-Mäuse
MUKI Mäuse, Eltern-Baby/Kind-Gruppe Kontakt: Elfriede Bell, elfi.bell@gmx.at, Tel: 0680 2183556

Uli Hoiß - Aquarell plein air – Eine Anleitung für das Malen in freier Natur
Aquarell – eine Malerei, die wie kaum eine andere geeignet ist für das Malen im Freien. Bei welcher anderen Art der Malerei ist es möglich, mit so wenigen Hilfsmitteln in so kurzer Zeit ein Motiv abzubilden und dabei auch unsere ganz persönliche emotionale Verfassung während dieses Augenblicks mit einzubeziehen? Für alle, die sich dieser Vorteile bewusst sind und die Aquarellmalerei als das ideale Medium sehen, um ihre Reiseeindrücke festzuhalten, ist dieser Kurs gedacht. Wir üben an...