Termine
fit for family - Treffpunkt Wichtelgruppe Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Bianca Merth: 0680 2440948.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Daniela Pfeifer - Weg in die Abstraktion
Bist du experimentierfreudig? Dann bist du in diesem Kurs richtig! Aus vielen Schichten lassen wir unsere Bilder entstehen. Durch Schüttungen und Materialmix ergeben sich Geschenke, die für den weiteren Vorgang sehr nützlich sind. Wir werden probieren und experimentieren und dabei viel „NEUES“ entdecken, unserer Fantasie wird keine Grenze gesetzt. So können figürliche aber auch tolle abstrakte Formen entstehen. Mein Anliegen ist es, jeden Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin auf...
SelbA Training Schwoich
Trainiert wird unter Anleitung von ausgebildeten SelbA-TrainerInnen in lockerer und entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Durch gezieltes Training werden Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Bei SelbA gibt es keine sozialen Unterschiede und es ist nicht wichtig, welcher Religion oder politischen Partei Sie angehören.Ebenso spielen Ihre Ausbildung oder Ihre berufliche Tätigkeit keine Rolle. Bei SelbA sind alle herzlich willkommen! Weitere Termine: 17.4.2024, 2.5.2024
fit for family - Treffpunkt Eltern-Kind-Treff Kranebitten
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer jeden ersten Donnerstag im Pfarrzentrum Kranebitten zu treffen. Mitveranstalter: Der...

Darstellen und Verändern - BRECHT- all inklusive!
Die Teilnehmer*innen erhalten eine theoretische und praktische Einführung in die brechtsche Haltung, Spiel- und Handlungsweise. Wir befassen uns mit dem epischen Theater, dem V-Effekt und dem Lehrstück. Anhand ausgewählter Szenen und Gedichte wenden wir theoretische Ansätze in der Praxis an. Wir experimentieren mit Verfremdungseffekten im Spiel- und Inszenierungsprozess, wir widmen uns der Dramaturgie und dem Stückebau nach den Prinzipien des epischen Theaters und lassen gesellschaftliche...

Sprachfähigkeit statt Kollision - Toolbox für herausfordernde Gefühle und für herausforderndes Verhalten
Bei der Begleitung heranwachsender und jungen Erwachsenen ist Mensch vielseitig gefordert. Zum einen müssen wir als Gegenüber bereit sein die Entwicklungsaufgaben der Kinder und Jugendlichen zu begleiten. Das ist oft klar und part of the game. Manchmal verstecken sich Entwicklungsaufgaben hinter Provokation, Aggression oder Gewalt. Manchmal richtet sich destruktive Energie geben sich selbst und wird im ersten Moment gar nicht als problematisch erkannt. In dem einen Fall kann es sein, dass wir...

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Peter Mairinger - Lust am SPARSAM
Ein Bild ist nicht nur dann „gut“, wenn besonders viel drauf ist - auch das Gegenteil kann von intensiver Kraft sein. Und genau dieses einfache, die sparsam verwendete Farbe oder einfache klare Flächen werden wir versuchen zu finden, zu gestalten und zueinander in Beziehung zu bringen, auch reduzieren, wegnehmen und übermalen kann zu wunderbaren Ergebnissen führen, man muß sich nur zutrauen, sich darauf einzulassen - spannende Tage in gelöster angenehmer und doch intensiver Atmosphäre...

Paris – Kulturmetropole und Ort des Glaubens
Paris ist nicht nur elegante und mondäne Kunst- und Kulturmetropole, sondern hat auch als Glaubensort Bedeutung: die Verehrung der „Wundertätigen Medaille“ führt jährlich zahlreiche Pilger:innen in die Rue du Bac und die dortige Chapelle Notre-Dame del la Médaille Miraculeuse. In der meistbesuchten Stadt der Welt befinden sich aber auch einige der wichtigsten gotischen Kirchen, wie die Notre-Dame oder die Sainte Chapelle. Und die liebevoll als „Zuckerbäckerkirche“ bezeichnete...

Manfred Hebenstreit - Malen ist Energie
Am Horizont der gemeinsamen Arbeit steht, den persönlichen Eigenarten nachzuspüren und sie auf das Bild zu übertragen. Es geht darum, Tiefenraum ins Bildgefüge zu bringen, das Spiel auf der Klaviatur der Farben zu vervollkommnen, Kontraste gezielt einzusetzen und die eigene Energie zu lenken - in einem Wort: Vollblutmalerei. Dabei entscheiden die Teilnehmenden selbst, wie und womit sie zu arbeiten wünschen, in erster Linie ist Individualität gefragt.

Demokratisch leben – Wie geht das? Frauenrechte
In der Schule lernen wir über Demokratie, Wahlen und Gewaltenteilung. Aber: - Was bedeutet es, ein demokratisches Leben zu führen? - Was sind meine demokratischen Werte? - Wie kann ich zu einem demokratischen Miteinander beitragen? Du möchtest Deine demokratische Haltung reflektieren? Du möchtest dich bewusst mit den Themen Toleranz, Vielfalt und demokratischer Entscheidungsfindung auseinandersetzten? Du möchtest demokratisches Leben in Deinen Alltag integrieren? Bei den 8 kostenlosen...
SelbA Training Schwoich
Trainiert wird unter Anleitung von ausgebildeten SelbA-TrainerInnen in lockerer und entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Durch gezieltes Training werden Gedächtnisleistung und Beweglichkeit gefördert. Bei SelbA gibt es keine sozialen Unterschiede und es ist nicht wichtig, welcher Religion oder politischen Partei Sie angehören.Ebenso spielen Ihre Ausbildung oder Ihre berufliche Tätigkeit keine Rolle. Bei SelbA sind alle herzlich willkommen! weitere Termine :2.5.2024

fit for family online - Willkommen im Abenteuer Trotzphase
Wenn ein Kind seinen Willen entdeckt und Neues ausprobieren möchte, erfährt es auch Grenzen. Dabei kann es zu unterschiedlichen und teilweise heftigen Gefühlsausbrüchen kommen. Wir setzen uns mit folgenden Fragen auseinander: Was ist die Trotzphase und warum ist sie so wichtig? Wie wird das Kind in dieser Phase gut begleitet? Was ist für Eltern hilfreich? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Telfs WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich....

Firmlingswallfahrt Lienz
Wer geht mit mir, wenn es schwierig ist? Wer trägt mich, wenn alles wegzubrechen scheint? Firmkandidat*innen und Pat*innen sind eingeladen, sich tagsüber zu einer individuellen Wallfahrt auf den Weg zu machen und mit dem „GehTragen-Sein“ auseinanderzusetzen. Um 20:00 Uhr findet der gemeinsame Abschluss im Franziskanerkloster Lienz statt.

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Heinz Felbermair - Freie Acrylmalerei. Struktur und Farbflächen
Die Malerei mit Acrylfarbe verlangt einige Voraussetzungen. Im Kurs erkläre ich wie man mit verschiedenen Pinseltechniken, Farbflächen und Strukturen gezielt ins Motiv einsetzen kann. Spachteltechnik, Verlaufsmalerei und die Nass-in-Nass-Technik werden ich ebenfalls in diesem Kurs ausführlich zeigen und erklären. Fotos abstrakten Vorlagen können gerne mitgebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Materialliste: (Vorschlag) Pinsel: (Vorschlag) Hier handelt sich nur um...

Firmlingswallfahrt Locherboden
Wer geht mit mir, wenn es schwierig ist? Wer trägt mich, wenn alles wegzubrechen scheint? Bei der Wallfahrt sind Firmkandidat*innen und Pat*innen eingeladen, sich mit dem „GehTragen-Sein“ auseinanderzusetzen.

Tag der Arbeitslosen
Unser Aktionsbündnis "Was, wenn du fällst?" macht am Internationalen Tag der Arbeitslosen auch heuer wieder auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. Details folgen.