Termine


EKiZ Wipptal - Wenn nichts mehr geht, was geht? Würdevoll begleiten und Einblicke in die Hospizarbeit

Die Vorstellungen davon, wie ein Ort aussieht, an dem viele Menschen sterben, sind verschieden. Die meisten Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen, die zum ersten Mal auf die Hospiz- und Palliativstation kommen, sind erstaunt darüber, wie „normal“ es dort zugeht und aussieht. Viele sind positiv überrascht. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeitsfelder der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gibt einen Überblick über die vorhandenen Angebote betreffend Palliative Care direkt im...




Zeit für mich - Praxistag mit Jin Shin Jyutsu: Mein Immunsystem stärken

Ein Praxistag ist eine besondere Gelegenheit, die Einfachheit und Wirksamkeit des Jin Shin Jyutsu zu erfahren und zu erleben. Der Tag bietet die Möglichkeit aufzutanken, uns mit Hilfe des Strömens zu regenerieren und auf allen Ebenen (Körper, Geist und Seele) in eine tiefe Entspannung zu kommen. Dabei lernen wir Strömsequenzen kennen, die unser Immunsystem stärken. Wir werden Selbsthilfesequenzen üben, die man jederzeit an sich selbst oder im Familienkreis anwenden kann. Es sind keine...

Ausbildung zum*zur OT-Leiter*in

Werde Orientierungstageleiter*in! Im Rahmen von eintag.mehrzeit bieten wir Schüler*innen der Diözese Innsbruck mehr Zeit für sich, die Klasse und die wichtigen Fragen des Lebens. Als Orientierungstageleiter*in übernimmst du gemeinsam mit einer zweiten Person die Planung und Begleitung der Orientierungstage. Beim Grundkurs der KJ Salzburg erfährst du alles Wesentliche rund um die Orientierungstage. Du bekommst wertvolle Inputs zur Planung und Gestaltung und hast am Ende das nötige...

Lehrgang Mental Health Trainer:in (Nov 2023 - Nov 2024)

Berufsbegleitender Lehrgang Mit dem ersten österreichischen Lehrgang zum MENTAL HEALTH TRAINER:IN erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für mentale Gesundheit und deren Bedeutung für ein ganzheitliches Wohlbefinden auf psychischer, emotionaler und sozialer Ebene. Eine starke mentale Gesundheit ist die Basis, um Herausforderungen im privaten und beruflichen Leben stabil zu bewältigen, Krisen zu meistern und resilient zu bleiben. Durch Potenzial- und Stressanalysen sowie Mentales Training...

Heilsames Berühren in der Seelsorge

Berührung ist ein Wagnis. Berührt zu werden, ist eine intensive und höchst sensible Form der Interaktion. Wenn sie als Zuwendung empfangen wird, kann sie alle Dimensionen unseres Seins anrühren: die physische, psychische und spirituelle. Dass darüber hinaus auch heilende Kraft durch unsere Hände fließt, wissen Menschen seit Jahrhunderten. Im christlichen Verständnis ist es die Segenskraft Gottes, die heilend wirkt. Insbesondere fragile Menschen empfinden es als wohltuend,...


Wie zeitgemäß werben?

In den vergangenen Regionaltreffen war es immer wieder Thema: „Wie geht zeitgemäße Werbung?“ Wie hinderlich ist das „katholisch“, soll man überhaupt noch Plakate aufhängen und wie zielführend können neue Medien eingesetzt werden? Deshalb haben wir eine Spezialistin gebeten, für uns einen maßgeschneiderten Workshop zu gestalten. Und genau dazu bist du nun herzlich eingeladen!Der Workshop ist ein Mix aus Impulsen, Nachdenken, was schon umgesetzt wird, wo sich unser Markt befindet...

7703.jpg

Erste Hilfe für Senior:Innen

Am 6.11. 2023 findet von 8 - 17 Uhr beim Roten Kreuz in Schwaz ein Erste Hilfe Kurs für Senior:Innen statt. Nach Besuch dieses Tageskurses können die Kursteilnehmer:Innen Notfallsituationen sicher erkennen und kompetent die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisten. Neben dem Kennenlernen der Rettungskette und dem Erlernen des richtigen Handelns bei Bewusstlosigkeit und der Wiederbelebung, beschäftigt sich der Kurs auch mit lebensrettenden...

2565.jpg

fit for family - Vom Brabbeln zum richtigen Sprechen

Wie groß ist die Freude, wenn das eigene Kind zum ersten Mal Mama oder Papa sagt. Aber ist das wirklich der Beginn der Sprachentwicklung. Und was folgt nach den ersten Worten? Wie kann ich mein Kind beim Sprechen lernen unterstützen? Wie gehe ich mit Abweichungen in der Sprache um? Wie nutze ich den Schatz der Mehrsprachigkeit. Anmeldung per SMS an 0664 73484626 oder per Mail: ekiz.wipptal@aon.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wipptal

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen

Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer:innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer:innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mo, 13.11. und Mo, 20.11. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4801, kbw@bildung-tirol.at

8881.jpg

fit for family online - Wenn Kinder traurig sind

Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren. Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor? Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken? Welche Rituale, Geschichten und Märchen sind hilfreich? Anmeldung bis spätestens Dienstag, 31.10.2023, Tel: 0664 4230619 oder per Mail: kk-holzgau@tsn.at. WEBINAR -...

AUSGEBUCHT Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher - Kurs 1

+ HINWEIS:  die Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch  Warteliste + Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders kritische Phase. Die Veränderungen, denen Jugendliche unterworfen sind, können sehr herausfordernd sein. Wenn den Menschen ihr Start ins Leben gelingt, profitieren wir alle. Hier setzt „Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher“, ein Seminar für Erwachsene, denen Jugendliche anvertraut sind, an. Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet...

Exerzitien im Alltag BAUMKIRCHEN

Ohne Vorbereitungsstress kannst du die neuen Exerzitienunterlagen "In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" kennenlernen.  Während vier Wochen machst du diese Exerzitien im Alltag zu Hause für dich und triffst dich 1x/Woche mit den anderen Teilnehmer:innen zum Austausch. So können auch eventuell auftauchende Fragen für die eigene Gruppenbegleitung geklärt werden. 5 Abende - durchgehende Teilnahme erforderlich dienstags 07.11./ 14.11./ 21.11./ 28.11./ 05.12.2023 jeweils...

Isolde Folger - Farbige Schichten mit Rot und mehr

Wir werden uns mit den Materialien auseinandersetzen und die Bilder Schritt für Schritt aufbauen. Flächen mit Farben werden zur Herausforderung, um danach wieder zu reduzieren. Naturmaterialien (feine Baumrinde oder grobes Papier) verschiedene Sande, Gießbeton etc. werden mit eingebunden, gerne können wir nach (Fotos wie Steine, Felsen, alte Gemäuer bitte mitbringen) malen und verändern, durch Schichten und Überlappungen mit der Farbe Weiß und farbigen Pigmenten werden dreidimensionale...

2565.jpg

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten

Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was...