Termine

Radlergottesdienst in Schwaz
Montag, 1. Mai 2023 9.30 Uhr hl. Messe im Pfarrpark mit Segnung der Radfahrer/innen Alle - vom gemütlichen Gelegenheitsfahrer bis zum ambitionierten Freizeitsportler - alle, die während des Jahres mit dem Fahrrad unterwegs sind, sind herzlich zu dieser Messfeier eingeladen. Im Anschluss an die Messfeier werden die Radler/innen und ihre Fahrräder gesegnet. Bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche! Die Räder können aber auch in diesem Fall für die Segnung mitgebracht werden.

Ausbildung zum*zur OT-Leiter*in
Werde Orientierungstageleiter*in! Im Rahmen von eintag.mehrzeit bieten wir Schüler*innen der Diözese Innsbruck mehr Zeit für sich, die Klasse und die wichtigen Fragen des Lebens. Als Orientierungstageleiter*in übernimmst du gemeinsam mit einer zweiten Person die Planung und Begleitung der Orientierungstage. Beim Grundkurs der KJ Oberösterreich erfährst du alles Wesentliche rund um die Orientierungstage. Du bekommst wertvolle Inputs zur Planung und Gestaltung und hast am Ende das nötige...

MATURASEGEN
Segen für Maturantinnen mit Diözesanjugendseelsorger P. Peter Rinderer

Hoch&Heilig: 1. Mai Wallfahrt
Von St. Korbinian/Thal nach Maria Lavant 06.00 Uhr - Begrüßung und Einstimmung in St. Korbinian/Thal mit Edi Unterweger und Pfarrer Siegmund Bichler ca. 09.00 Uhr - Ankommen in Amlach - kurze Rast 10.00 Uhr - weiter über Tristacher See zum Kreithof - dort Mittagsrast 13.30 Uhr - Ankommen bei der Alten Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl 14.00 Uhr - Wallfahrergottesdienst mit Bischofsvikar Msgr. Jakob Bürgler Gerne können Sie sich auch unterwegs der Pilgergruppe anschließen. Wir pilgern...

Einfache Kreistänze - Komm in den Kreis und tanz mit!
Tanzen ist eine wunderbare uralte Form, aus dem Alltag herauszutreten, mit Leib und Seele da zu sein, und sich von der Musik und der Gemeinschaft tragen zu lassen. Das schenkt Freude und Kraft und lässt Lebendigkeit wachsen. In diesen Tagen unternehmen wir eine tänzerische Reise und erleben verschiedene Kulturen in ihren Tänzen und ihrer Musik. Wir reichen uns die Hand und lassen uns vom Tanz verwandeln. Eingeladen sind Frauen, die Freude am Tanzen in der Gemeinschaft haben. Die Tänze sind...

Zusammen.leben
Unter diesem Motto fanden in den letzten Jahren vielfältige Aktionen in der Diözese Innsbruck statt. Nun kommt Martina Seiwald mit ihrem Kunstwerk nach Osttirol. Sie möchte damit vermehrt Bewusstsein schaffen für ganz-herzige Verbundenheit und ein gelingendes Zusammenleben vor Ort und global. Neue bereichernde Ideen fließen in eine Liturgie ein, die den regen Austausch abrundet.

Heimat:Fragen „Das Heimatmuseum als öffentlicher Raum“
In Osttirol finden sich kaum noch Menschen, die Kleinmuseen ehrenamtlich betreuen. Wir fragen uns: Welche Bedeutung haben Museen im ländlichen Raum und welche Aktivitäten braucht es, um die Bevölkerung, vor allem die Jugend, stärker einzubinden? Zeit: Di., 2. Mai, 18 Uhr Am Podium: Karl C. Berger, Interimistischer Direktor Tiroler Landesmuseen, Erika Rogl, Bürgermeisterin, Kals, Evelin Gander, Fremdenführerin, Ainet, Oskar Januschke, Leiter Standortentwicklung, Lienz, Peter Leiter,...

fit for family - Simsala Sinn
Für ihre Entwicklung brauchen Kinder verschiedene Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, spüren, sehen und hören. Erst im Zusammenspiel vielfältiger Sinneserfahrungen entwickeln sich das Denken, die Sprache, motorische und soziale Fähigkeiten. Welche Erfahrungen helfen unseren Kindern ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln? Wie können wir sie dabei tagtäglich unterstützen? Elterncafé, Unkostenbeitrag für Kaffee und Tee. Anmeldung: 05242 72848 Mitveranstalter: Der...

Ausfall: fit for family - Wilde Mädchen? Sensible Buben?
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer weiblichen und männlichen Identität gut begleiten? Anmeldungen: Tel: 0664 88178524, Mail: info@eltern-kind-treff.at . Mitveranstalter: Der Katholische...

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam erinnern, sprechen, erzählen, zuhören... für alle, die um Kind trauern, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist.

"Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten" zu Gunsten des Bildungshauses Osttirol NEU im Pfarrwidum St. Andrä
Kunstauktion Die Pfarre St. Andrä unter Dekan Dr. Franz Troyer versteigert am 3. Mai 2023 zugunsten des Bildungshauses Osttirol NEU über 30 Die Gemälde, Zeichnungen und Fotografien sind zwei Wochen lang in der Dolomitenbank in Lienz zu sehen. Der Bogen der Kunstwerke spannt sich von Werken des frühen 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Werke folgender Künstlerinnen und Künstler werden versteigert (alphabetisch gereiht): Bischof Hermann Glettler, Bischof Reinhold Stecher, Giulio Bovio,...

EKiZ Wipptal - Mein knackig-frisches Immunsystem - So bleiben Sie das ganze Jahr fit und aktiv
Jede:r von uns wünscht für sich und seine Liebsten, gesund zu bleiben. Dabei spielt unser Immunsystem eine zentrale Rolle. Wie funktioniert dieses und was können wir dafür tun, um unsere körpereigene Abwehr so gut wie möglich zu unterstützen? Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress und Liebesleben in diesem komplexen Zusammenspiel zwischen Psyche und Körper? Diesen Fragen geht Angelika Kirchmair in ihrem neuen Buch nach und gibt leicht verständliche und übersichtliche...

Barcelona und Südwestfrankreich
Bischofsvikar Jakob Bürgler begleitet eine neuntägige Leserreise nach Barcelona und Südfrankreich. Die Reise führt über Turin und Avignon nach Barcelona. Neben dem Besuch der Sagrada Familia (Bild) und der Kathedrale von Barcelona steht ein Ausflug zum Kloster Montserrat auf dem Programm. Meisterwerke des Architekten Antoni Gaudí werden ebenso besichtigt wie die Städte Arles und Nizza. Details zur Reise und das Anmeldeformular im Download.
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Wege zu gelingendem Frauenleben
Die Natur und ihr Ablauf sind Sinnbild für das Leben. Sich im eigenen Lebensabschnitt wiederfinden, sich damit auseinandersetzen, Kraft für den Alltag schöpfen.Jeden 1. Mittwoch im Monat: 8.15 Uhr Frauenmesse / 9.15 Uhr Vortrag und Gespräch. Gottesdienst u. Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote!
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

fit for family - Vom Brabbeln zum richtigen Sprechen
Wie groß ist die Freude, wenn das eigene Kind zum ersten Mal Mama oder Papa sagt. Aber ist das wirklich der Beginn der Sprachentwicklung. Und was folgt nach den ersten Worten? Wie kann ich mein Kind beim Sprechen lernen unterstützen? Wie gehe ich mit Abweichungen in der Sprache um? Wie nutze ich den Schatz der Mehrsprachigkeit. Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden!...

Austausch- und Reflexionstreffen ONLINE
Sammeln wir unsere bunten Erfahrungen: Wie ist es mir bei der Begleitung von Exerzitien im Alltag ergangen? Was ist gelungen? Wo sind Schwierigkeiten aufgetreten? ... Für all jene, die aus den Erfahrungen anderer lernen wollen.

Marienmonat-Mai-Gottesdienst in der Krankenhaus-Kapelle
Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung im Marienmonat Mai

Argumente am Stammtisch
Wer kennt einschlägige Parolen oder Sprüche nicht? Was ist ihnen entgegenzusetzen? Wieso fallen uns die besten Argumente meist hinterher ein? Mit Zivilcourage, Gegenstrategien und Redegewandtheit können Stammtischparolen erfolgreich bekämpft werden.