Meldungen
31.05.2021
Bischöfe mahnen: Assistenz zum Leben statt Hilfe zur Selbsttötung
Erklärung der Bischofskonferenz zum "Tag des Lebens" (1. Juni) nennt Erwartungen für künftiges Suizidbeihilfe-Gesetz - Suizidwillige vor Einflussnahme Dritter schützen, Palliativ- und Hospizangebote ausbauen - Menschenwürde "nicht der Leistungslogik opfern".
28.05.2021
Lange Nacht der Kirchen 2021: Endlich wieder raus!
Rund 40 Einrichtungen in der Diözese Innsbruck Teil der ökumenischen Veranstaltung
27.05.2021
„Tag des Lebens“ Auftakt für „Woche für das Leben“
Bischof Hermann Glettler unterstützt Charity-Kampagne der aktion leben – Ethikforum als Abschluss am 8. Juni 2021.
27.05.2021
Sorgenfreier Sommer
Breites Bündnis von Kinder- und Jugendorganisationen fordert sorgenfreien Sommer für Kinder in Österreich. Jetzt Petition unterschreiben!
26.05.2021
Bischof Hermann im Vatikan: Zeitgenössische Kunst ist "Fremdprophetie"
Innsbrucker Bischof und Kunsthistoriker initiierte Treffen kirchlicher Kunstfachleute aus deutschsprachigen Raum mit Kurienkardinal Ravasi im Päpstlichen Kulturrat - "Zeitgenössische Kultur hat in kirchlichen Räumen nicht nur Gastrecht, sondern Bleiberecht"
25.05.2021
Ehrungen der Diözese Innsbruck in Reutte
Bischof Hermann Glettler überreichte 13 Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck in Silber und Gold am Pfingstmontag für das Dekanat Breitenwang
25.05.2021
Kinderarbeit steigt erstmals wieder
Kampagne ruft zu politischem Handeln auf
22.05.2021
„notae. Historische Notizen zur Diözese Innsbruck“ – Band 5
mit Übergabe der Canisius Awards für ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten
22.05.2021
Sternwallfahrt am 12. Juni 2021
Die Anmeldung ist bis 31. Mai 2021 möglich
22.05.2021
Ein Lied für Petrus Canisius
22.05.2021
Innsbruck: Neuer Theologie-Dekan legt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
Sozialethiker Guggenberger im "Tiroler Sonntag"-Interview: Fakultät soll aufzeigen, dass Theologie und Christliche Philosophie "höchst zeitgemäße, weltoffene und gesellschaftsrelevante Wissenschaften" sind.
21.05.2021
Bischof Glettler: Mit "Salz" des Christentums zu mehr Geschmack an Europa
Innsbrucker Bischof bei "Pfingstdialog": Müde gewordenes Europa braucht christliche Impulse zu mehr Zusammenhalt, Empathie für Schwache und nachhaltigen Lebensstil - Kritik an "engstirnigen Nationalismen" auch katholisch geprägter Staaten
21.05.2021
HerzJesu21 – anders, aber dennoch mit brennenden Herzen
Loretto Gemeinschaft ruft zu einem besonderen Herz Jesu Fest auf.
21.05.2021
Zwischen alten Traditionen und neuen Zeiten
Online-Tagung anlässlich des 500. Geburtstages vom 26. bis 28. Mai 2021
21.05.2021
Kreatives Schreiben: Vom Wortsalat zum Blattspinat
Am 27. Mai 2021 lädt die Bücherei Wattens zu einer Schreibwerkstatt in den Pfarrsaal Wattens (bei der Marienkirche, Marienplatz). Beginn ist um 19Uhr und Ende um 21.30.
21.05.2021
Gesendet durch den Heiliger Geist
Das Sakrament der Firmung und das Pfingstfest sind eng miteinander verbunden.
20.05.2021
Lange Nacht der Kirchen 2021
Nach der coronabedingten Vorjahrspause beteiligen sich heuer rund 40 Einrichtungen im Gebiet der Diözese Innsbruck an der ökumenischen Veranstaltung
20.05.2021
Franziskaner in Österreich und Südtirol unter neuer Leitung
P. Fritz Wenigwieser folgt als Provinzial auf P. OLiver Ruggenthaler
19.05.2021
Kirchenhistoriker: Von Canisius Demut und Hierarchieskepsis lernen
Wiener Kirchenhistoriker Prügl in Theologie-Podcast zu 500 Jahre Petrus Canisius: Bibelfrömmigkeit, Bildungsbegeisterung und Hierarchieskepsis machen Canisius bis heute aktuell
19.05.2021
Pfingsten ermutigt Gemeinschaft in großer Vielfalt zu leben
Pfingstliches Zeichen von zusammen.leben am 26.05.2021 von 15.30 bis 17.30 Uhr
19.05.2021
Vortragstournee mit Mathias Moosbrugger
Donnerstag, 10.6.2021 | 20 Uhr | Pfarrkirche Sillian Donnerstag, 17.6.2021 | 20 Uhr, Kloster Ried, Prutz | Donnerstag, 24.6.2021, 18:00, Pfarrkirche Lechaschau bei freiem Eintritt