Meldungen
11.12.2020
Bischöfe: Sterbehilfe-Urteil ist Kulturbruch und gefährdet Solidarität
Vorsitzender der Bischofskonferenz, Erzbischof Lackner, reagiert mit "Bestürzung" auf Urteil des Verfassungsgerichtshofs - Für Kirche gilt: "Der Mensch soll an der Hand eines anderen, aber nicht durch die Hand eines anderen sterben"
11.12.2020
Innsbruck: Verheerender Luftangriff vor 77 Jahren
Gedenkgottesdienst für Bombenopfer coronabedingt in kleinem Rahmen
10.12.2020
Glettler bei Flüchtlingen auf Lesbos: "Nicht mehr wegschauen!"
Innsbrucker Bischof auf Lokalaugenschein im Flüchtlingslager Kara Tepe: "Bewusstes Hinschauen auf einen der größten humanitären Katastrophenschauplätze Europas" - Aufruf an österreichische Regierung, Menschen aus Lesbos mit positivem Asylbescheid aufzunehmen
09.12.2020
Papst ruft Josefs-Jahr aus: Vorbild für Väter und Alltagshelden
Vatikan veröffentlicht Schreiben "Patris corde" zur Erinnerung an Erklärung des Hl. Josef zum Kirchenpatron vor 150 Jahren.
07.12.2020
Was am Hochfest Mariä Empfängnis gefeiert wird
Christlicher Feiertag zum Gedenken an die Empfängnis der „Gottesmutter Maria“ durch ihre Mutter Anna
03.12.2020
Der Nikolaus kommt auch im Lockdown
Bischof Glettler in Videobotschaft: „Online sein heißt in Verbindung sein“
02.12.2020
Mit’nand in Advent einisingen!
Der Tiroler Volksmusikverein hat ein Liederheft mit den schönsten Advent- und Weihnachtsliedern erstellt und lädt dazu ein, im Kreis der Familie gemeinsam zu singen.
01.12.2020
KJ-Highlights im Advent und zu Weihnachten
Von Mitmach-Aktionen über kreative Adventkalender bis hin zu digitalen Gottesdiensten. Österreichweit gibt es von der Katholischen Jugend ein breites Angebot, um die kommende Zeit gebührend zu feiern.
29.11.2020
Grünkraft zum Leben
Wortlaut der Predigt von Bischof Hermann Glettler beim Radiogottesdienst aus dem Innsbrucker Dom am 1. Adventdsonntag.
29.11.2020
Rorate: Warten auf das Licht
Messen, wenn es draußen dunkel ist, sind eine beliebte Tradition im Advent.
28.11.2020
Ein Gebet zur Corona-Krise
Gebet von Bischof Hermann Glettler und Martin Riederer OPraem zur Corona-Krise. Bischof Glettler hat eingeladen, den November als „Monat des Gebets“ zu begehen und in der Pfarrgemeinde sowie im persönliches Gebet um Gottes Geist und Beistand zu bitten.
28.11.2020
Für mehr soziale Wachsamkeit
Ein offener Brief von Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck, und Magdalena Modler-El Abdaoui, Beauftragte für den interreligiösen Dialog der Diözese Innsbruck.
27.11.2020
Für mehr soziale Wachsamkeit
Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck, und Magdalena Modler-El Abdaoui, Beauftragte für den interreligiösen Dialog der Diözese Innsbruck rufen angesichts des antisemitischen Übergriffs in Wien in einem offenen Brief zu sozialem Zusammenhalt auf.
27.11.2020
Boomerang Challenge zur Adventszeit
Der Advent und Weihnachten ist eine Zeit voller Traditionen und festen Ritualen. "Alle Jahre wieder..." denken wir und rasen durch den Advent in ein neues Jahr. Dabei verpassen wir oft die große Chance, uns gerade im Advent besonderen Herausforderungen zu stellen. Die Boomerang Challenge App hilft Kurzentschlossenen dabei!
26.11.2020
Zuhause die Messe mitfeiern
Bischof Hermann Glettler lädt dazu ein, am ersten Adventsonntag den Radiogottesdienst mitzufeiern.
25.11.2020
Firmvorbereitung in Zeiten von Corona
In der Firmvorbereitung liegt viel Potenzial, Jugendlichen Gottes- und Glaubenserfahrungen zu ermöglichen. Um dieses auch in der aktuellen Zeit auszuschöpfen, unterstützen wir dich mit coronatauglichen Ideen, Vorschlägen und Angeboten.
25.11.2020
Unterstützung für Kultusgemeinde: 100 Jahre alte Torarolle restauriert
Christliche Kirchen unterstützen Finanzierung historischer Torarolle – feierliche Übergabe für Jänner 2021 geplant.
24.11.2020
Mit Selbstfürsorge seelisch gesund durch den Lockdown
Der neuerliche Lockdown lastet vielen Menschen schwer auf der Seele. Es gilt, gut für sich zu sorgen, um die Krise zu überstehen. Zur Selbstfürsorge gehört auch, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
23.11.2020
Ein Glücksschwein für Uganda
Bischof Hermann Glettler ruft zur Adventsammlung 2020 für Bruder und Schwester in Not auf. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Schulbildung für Waisenkinder in Uganda.
23.11.2020
Kapuziner: Provinzialsamt verlängert
Bruder Erich Geir bleibt Provinzial. Er bezeichnet die Verlängerung in einem ersten Statement als Überraschung.
20.11.2020
Gottesdienste live von Zuhause aus
Die katholische Kirche bietet in Tirol und österreichweit ein umfangreiches Angebot an Gottesdienstübertragungen in der Zeit des Lockdowns an - Übersicht auf www.katholisch.at/gottesdienste