Meldungen
03.04.2021
Fest der Auferstehung
Bischof Hermann Glettler richtet Video-Botschaft an die Gläubigen der Diözese Innsbruck.
03.04.2021
„Frag den LH“ im April
SchülerInnen des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum in Schwaz im Gespräch mit LH Günther Platter
03.04.2021
Glettler: Müssen aus Empörungsbereitschaft herauskommen
Innsbrucker Bischof Glettler in "Wiener Zeitung" über Corona-Ostern, Vatikan und Homosexuelle und die österreichische Asylpolitik
02.04.2021
Glettler: In Pandemie wächst Sehnsucht nach Halt bei Gott
Innsbrucker Bischof gab "Kronen Zeitung" und Zeitschrift "Datum" Osterinterviews - Trotz Stimmungswandel seit erstem Lockdown Zuversicht: Mit Herzlichkeit, Hausverstand und Gottvertrauen "werden wir alles schaffen" - Umgang mit Flüchtlingen: Christlich-sozial wäre es, Hilfsbereitschaft in Österreich "zu verstärken und nicht abzuwürgen" - Zum Segnungsverbot: "Hätte mir gewünscht, dass man hier keine lehramtliche Entscheidung trifft"
02.04.2021
Mahnwache für Flüchtlinge
Aktion zusammen.leben in Zams
01.04.2021
Dunkle Tage, die zum Licht führen
Bischof Hermann Glettler betont in Videobotschaft zum Karfreitag die Güte Gottes.
31.03.2021
Gesalbt zum Dienst an der Freude
Bischof Hermann Glettler feierte im Dom zu St. Jakob in Innsbruck die traditionelle Chrisammesse.
26.03.2021
Die Heilige Woche in der Diözese Innsbruck
Vielfältiges Angebot von Gottesdienstbesuch bis Online-Impulsen, Radio und Fernsehen
26.03.2021
Ein Jahr Corona: Chatberatung der Telefonseelsorge bietet rasche Hilfe
Nach einem Jahr Corona zieht die Telefonseelsorge Innsbruck – Notruf 142 in ihrem Jahresbericht Bilanz und weist auf die psychischen Belastungen hin, die mit dieser Ausnahmesituation einhergehen.
Vor allem junge Menschen suchen Hilfe bei der Chatberatung der Telefonseelsorge – die Anfragen haben sich im vergangenen Jahr vervierfacht.
Vor allem junge Menschen suchen Hilfe bei der Chatberatung der Telefonseelsorge – die Anfragen haben sich im vergangenen Jahr vervierfacht.
26.03.2021
Eine Initiative fürs zusammen.leben
Zeichen der Überzeugung in Tirol und darüber hinaus, dass ein zukunftsfähiges “zusammen.leben” möglich ist.
26.03.2021
Prayer Spaces zum Thema Vergebung & Versöhnung
Besondere Möglichkeit für Firmlinge im Dekanat Lienz, sich trotz Corona vorzubereiten.
25.03.2021
Bischof Glettler: "Man kann nie genug segnen"
Innsbrucker Bischof bittet im ORF-Interview jene Menschen um Entschuldigung, die sich von vatikanischer Erklärung verletzt fühlen, wonach gleichgeschlechtliche Paare nicht gesegnet werden können
24.03.2021
Workshop für VeranstalterInnen
30. März 2021: Ein Online-Workshop für alle, die ein Herzfeuer im Rahmen des Petrus-Canisius-Jahres 2021 anbieten oder sich dafür interessieren.
24.03.2021
Spirituelle Schuhwerkstatt – Wohin führt mein Weg?
Seinen eigenen Schuh herstellen, sich von Petrus Canisius für das eigene Leben inspirieren lassen und miteinander ins Gespräch kommen
24.03.2021
Osteraktion im Dekanat Sillian
Das Dekanat Sillian bringt jedem Haushalt ein Säckchen mit Ölzweig, Roggenmehl, Brotgewürz und Impulsen für die Kar- und Ostertage.
24.03.2021
Regeln für Palmsonntag bis Ostern
Nach derzeitigem Stand sind Gottesdienste – mit Einschränkungen – zugänglich.
23.03.2021
Theologe: Gemeinsamer Ostertermin schwierig, aber lohnenswert
Innsbrucker Ökumene-Experte Lumma im Kathpress-Interview über historische Hintergründe, aktuelle Vorschläge aber auch Stolpersteine im Blick auf gemeinsames Osterfest aller Kirchen
23.03.2021
Theologe: Gemeinsamer Ostertermin schwierig, aber lohnenswert
Innsbrucker Ökumene-Experte Lumma im Kathpress-Interview über historische Hintergründe, aktuelle Vorschläge aber auch Stolpersteine im Blick auf gemeinsames Osterfest aller Kirchen
23.03.2021
Österreichpremiere an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule
An der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein startete Anfang März das österreichweit erste Bachelorstudium Sozialpädagogik. Mit einer Pressekonferenz wurde das neue Studium der Öffentlichkeit präsentiert.
22.03.2021
Rom: Altar mit Reliquien von Karl I. und Carl Lampert eingeweiht
Land Burgenland und Diözese Eisenstadt spendeten Errichtung in der deutschsprachigen Kirche Santa Maria dell'Anima.
22.03.2021
Broschüre "Ostern feiern – zusammen leben"
Die Broschüre "Ostern feiern – zusammen leben" begleitet durch die Kar- und Ostertage und lädt ein, die Tage der Karwoche und das Osterfest bewusst zu begehen.