Meldungen
| 16.06.2010
Im Pfarrhaus brennt wieder Licht
Bei Schwester Marie Antoinette laufen alle Fäden der Pfarre Hall-Schönegg zusammen. Noch, denn im Laufe des Jahres geht sie in Pension.
| 25.05.2010
Märtyrer: Eine Ahnung von Erlösung
Über alle Zeiten hinweg faszinieren und erschrecken uns Menschen, die ihr Leben hingeben. Der Begriff des Märtyrers wird oft ideologisch missbraucht. Der Innsbrucker Theologe Univ.-Prof. Roman Siebenrock erklärt Merkmale authentischen christlichen Ma...
| 11.05.2010
Wir müssen mehr voneinander wissen
%u201EWer wirft den ersten Stein? Unterdrückung von Frauen durch Religion%u201C %u2013 Christa Chorherr beleuchtet in ihrem aktuellen Buch die Entwicklung der Rolle von Frauen in Judentum, Christentum und Islam. Mit ihrem Werk will die Wienerin vor a...
| 11.05.2010
Seminar mit Wasserschläuchen bewacht
Österreichs älteste akademische Verbindung ist die %u201EHelvetia Oenipontana%u201D. Von 13. bis 16. Mai feiert sie in Innsbruck ihr 150. Stiftungsfest. Besonders enge Verbindungen pflegte die Verbindung mit dem Priesterseminar Canisianum. Im folgend...
| 29.04.2010
Kränkung macht krank und kriminell
Alles, was Rang und Namen hat zum Thema Gewalt, hat die Caritas kürzlich zu einem Bildungstag im Stadtsaal Landeck versammelt. Eine Tagung, wie sie aufschlussreicher und spannender kaum sein kann.
| 27.04.2010
Endlich wieder arbeiten dürfen
Mehr als ein Jahr Arbeitslosigkeit lassen das Selbstwertgefühl rapide sinken. Umso schöner ist es, wenn ein erster Weg zurück ins Berufsleben geschafft wird. Für Monika Schlögl hat sich dieser Traum erfüllt - mit Hilfe eines Arbeitsprojektes der Diöz...
| 20.04.2010
Willi gibt Antwort
Sie glauben an Gott, aber sie haben Fragen dazu. Sie suchen nach dem richtigen Weg, aber an manchen Kreuzungen wissen sie nicht, wohin?
| 15.04.2010
Höfen geht Hand in Hand
Schnee schaufeln oder Hecken schneiden, alte Menschen besuchen oder beim Einkauf helfen: Ein Verein in Höfen ist zur Stelle, wenn Hilfe nötig ist.
| 08.04.2010
In Kematen keimt Gottes Korn
Ein Team aus Pfarrer, Tischmüttern, und erstmals zwei Tischvätern hat 28 Kemater Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet. Dabei haben die Buben und Mädchen erfahren, wie sie Jesus Christus in der Eucharistie begegnen und daraus Kraft für ihre Lebens...
| 08.04.2010
Kreativ für das Pflegeheim Lienz
Den eigenen Glauben bildhaft ausdrücken, wo Worte nicht durchdringen können %u2013 darauf haben sich Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz eingelassen.
| 22.03.2010
Das Schreiben des Papstes an die Katholiken in Irland
Wortlaut des Schreibens von Papst Benedikt XVI an die Katholische Kirche in Irland.
| 16.03.2010
Einen Schritt weiter helfen
Bischof Manfred Scheuer zu Missbrauch von Autorität und Sexualität - und worauf er seine Hoffnung setzt für die Kirche.
| 09.03.2010
Kleine Aufbrüche in alter Pfarre
Die Opferbereitschaft der Gläubigen war groß, die Not war es auch. Die Franzosen-Kriege waren gerade vorüber, als die Pfarrkirche von Außervillgraten geweiht wurde. Das Jubiläum ist für die Pfarre Anlass, sich auf die Wurzeln des Glaubens zu besinnen.
| 07.03.2010
Erklärung der Österreichischen Bischöfe
Der TIROLER SONNTAG stellt Ihnen hier die Erklärung der Österreichischen Bischöfe im Rahmen ihrer Frühjahrsvollversammlung als Download zur Verfügung.
| 02.03.2010
Bischöfe wollen Instrumente schärfen
Mit einem Vier-Punkte-Plan will die Kirche in Deutschland Aufklärung, Kontrolle und Vorbeugung in Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch verbessern. Hier finden Sie den Wortlaut der Erklärung als Download.
| 24.02.2010
Pilgerreise auf dem Jakobsweg in Frankreich
Der Tiroler Sonntag lädt vom 22. bis 29. August zu einer Pilgerwanderung mit Diakon Willi Holzhammer auf dem Jakobsweg in Frankreich ein.
| 17.02.2010
Tiroler Sonntag ist ein Hit im Unterricht
Mehr als 60 Schulen nehmen bereits an der kostenlosen Fastenaktion des Tiroler Sonntag teil und haben die Zeitung für ihre SchülerInnen bestellt.
| 09.02.2010
Propheten für die Echtheit
Der Jugend- und Jungscharseelsorger Wolfgang Meixner erzählt , im Interview, wonach junge Menschen suchen. Und er berichtet von einer Initiative für junge Menschen, die aus der Jungschargruppe herausgewachsen sind.
| 03.02.2010
Innsbrucker Ursulinen in Brasilien
Von den Nazis vertrieben, haben vier Ursulinen aus Innsbruck eine Klostergemeinschaft in Brasilien gegründet. Eine Spurensuche hat die brasilianischen Schwestern nun nach Innsbruck geführt.
| 16.01.2010
Wertlose Gesellschaft
Die aktuelle Studie über den Alkohol- und Nikotinkonsum von Jugendlichen zeigt: Es braucht eine tiefgreifende Diskussion über Werte in unserer Gesellschaft.
| 16.01.2010
Kirchen fordern Schuldenerlass für Haiti
Angeschts des Ausmaßes der Katastrophe in Haiti fordert der Weltrat der Kirchen, dass die Schulden Haitis sofort und vollständig gestrichen werden.