Meldungen
05.12.2023
Bereit den Weg weiterzugehen
Stephen Dsouza wurde unter die Weihekandidaten aufgenommen
04.12.2023
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Kerze im Fenster zur Erinnerung an “Sternenkinder” am zweiten Sonntag im Dezember – Gottesdienst mit Bischof Hermann im Innsbrucker Dom, weitere Gedenkfeiern in Schwaz und Lienz
04.12.2023
Ordensfrau Maringele im Podcast über Menschenrechte und Klimaschutz
Streitbare Franziskanerin aus Hall in Tirol: "Wir wurden in ein Paradies hineingeboren und hinterlassen der kommenden Generation eine Klimahölle - das ist Unrecht."
04.12.2023
Glockenklang als Friedenszeichen
Carillon erklingt von 6. bis 8. Dezember am Domplatz
04.12.2023
Elf Aufsätze zum Phänomen der „Volksfrömmigkeit“
Sechster Band der Schriftreihe „notae. Historische Notizen zur Diözese Innsbruck“ wurde präsentiert
04.12.2023
Papst fordert stärkeren gemeinsamen Einsatz gegen Klimawandel
Kardinalstaatssekretär Parolin verlas bei COP28 Papst-Botschaft: Maßnahmen, um Erderwärmung zu bekämpfen, müssen "effizient, verpflichtend und leicht kontrollierbar"
03.12.2023
Sorge um früheren Innsbrucker Bischof
Emeritierter Erzbischof Alois Kothgasser nach Gehirnblutung im Krankenhaus in Graz
01.12.2023
Klimakonferenz: Gebet für Papst und den öko-sozialen Wandel
Die österreichischen Umweltbeauftragten laden am 1. Dezember ein, für den Papst und für das Gelingen der Klimakonferenz in Dubai zu beten.
01.12.2023
Feiertage in der Adventzeit
Der Monat Dezember ist nicht nur von der vorweihnachtlichen Adventzeit geprägt, die Kirche begeht auch Festtage beliebter Vorbilder im Glauben
01.12.2023
Neuer Rektor der KPH Edith Stein: „Der Friede beginnt im Klassenzimmer“
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein unterstützt Lehrer:innen
01.12.2023
Das Warten gestalten
Adventkalender und ausgewählte Angebote, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen
01.12.2023
Sternsingeraktion 2024
Königliches Jubiläum zur 70. Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar
01.12.2023
Musik und Kultur im Advent
STECHER-ADVENT und Tiroler Adventsingen – Zwei ausgewählte Beispiele
01.12.2023
Wenn man mit jemandem reden muss
Niederschwellige Gesprächsangebote – 45 Jahre Telefonseelsorge in Tirol
01.12.2023
Krippenfeier: Erstmals vor 800 Jahren durch Franz von Assisi
In einer nächtlichen Grotte in den Bergen nördlich von Rom fand 1223 die erste Krippenfeier statt - Ohne Maria, Josef und Jesuskind, aber mit viel Heu und noch mehr Begeisterung - Von Roland Juchem
01.12.2023
Friedensaktion "Täglich Stille Schenken" ab Sonntag
Initiative wird auf 3.879 "Infoscreens" in allen großen Städten Österreichs gespielt
30.11.2023
Schöpfung bewahren – auch ohne Konferenzbesuch
Papst sagt aus gesundheitlichen Gründen Besuch der Weltklimakonferenz ab – Klimaschutz hat große Bedeutung für Kirche, auch in der Diözese Innsbruck
30.11.2023
zusammen.leben hilft mit Engeln
Wollengel für den guten Zweck – Spendenaktion am Samstag, 2. Dezember, von 12 bis 14 Uhr vor der Innsbrucker Spitalskirche
30.11.2023
Glettler zum Lebensschutz: "Es bleibt noch einiges zu tun"
Für einen stärkeren Fokus der katholischen Kirche auf Begleitung von Schwangeren in Krisen sowie auch von jenen, die eine Abtreibung durchführen ließen, spricht sich Österreichs "Familienbischof" Hermann Glettler in einem Interview mit der Nachrichtenagentur KATHPRESS aus.
28.11.2023
Sr. Konstantia Auer und P. Wolfgang Heiß zu Gott heimgekehrt
Am 25. November starb in Innsbruck Sr. Konstantia Auer von den Barmherzigen Schwestern. Am 24. November starb der Franziskanerpater Wolfgang Heiß.
24.11.2023
Neues Seelenplatzerl am Truppenübungsplatz
Katholische Jugend und Militär "eröffneten" neues Seeelenplatzerl Lizum/Walchen