Stabsstelle für Prävention von Gewalt und Missbrauch
Die Hauptaufgabe der Stabsstelle, die dem Generalvikar zugeordnet ist, besteht darin, einen ständigen Prozess der Sensibilisierung für die Themen Gewalt und sexualisierte Gewalt in Gang zu halten und entsprechende fördernde Maßnahmen umzusetzen.
Dazu gehören u. a. Professionalisierung der mit jungen Menschen arbeitenden ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen, Information und Beratung aller Mitarbeiterlnnen, Gestaltung struktureller Rahmenbedingungen, um sexalisierte Gewalt in der Institution zu erschweren und Vernetzung mit der diözesanen Ombudsstelle für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch.
Im Bild - das Team der Stabstelle: Martina Haun-Holzmann, Andrea Reich-Riedman und Johannes Panhofer (v. l. n. r.)
Kontakt:
SCHUTZ & SICHER – Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt
Riedgasse 9-11, 6020 Innsbruck
Tel.: 0676 / 8730 2710 Martina Haun-Holzmann
Tel.: 0676 / 8730 2720 MMag.a Andrea Reich-Riedmann

Download
Hilfreiche und informative Texte sowie Handlungsempfehlungen zum Download
Fachtagung 2016
Unterlagen und Dokumente zur Fachtagung "Gewalt und sexualisierte Gewalt am Smartphone", die am 30. September im Haus der Begegnung stattgefunden hat.