Schulamt
Leitung Bischöfliches Schulamt:
Mag. Maria Plankensteiner-Spiegel, MAS
E-Mail: maria.plankensteiner@dibk.at
Sekretariat:
Im Sekretariat des Bischöflichen Schulamtes tätig und für die erste Kontaktaufnahme im Schulamt in allen Fragen und Belangen zuständig: Maria Sprung, Victoria Berchtold und Brigitte Schuchter.
Tel: 0512/2230-5101
E-Mail: schulamt@dibk.at
Ausschreibung eines Fachinspektors / einer Fachinspektorin
für den Religionsunterricht an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen

Montag, 09.01.2023
Ausschreibung FI VS
Stellenausschreibung Sekretariat
im Sekretariat des Bischöflichen Schulamtes

Montag, 09.01.2023
Ausschreibung Sekretariat
Das Bischöfliche/diözesane Schulamt übernimmt und trägt im Auftrag des Bischofs Verantwortung
-
Für Schule und Bildung
als Teil des ganzheitlichen Bildungsauftrages der österreichischen Schule
-
Für den katholischen Religionsunterricht
als Konkretisierung religiöser Bildung im Unterrichtsfach
-
Für Schulen in kirchlicher Trägerschaft (» Katholische Privatschulen)
als Anbieter konfessionell getragener Schulkultur
-
Für Katholische Kindertageseinrichtungen (» kakita)
als private Träger elementarpädagogischer Einrichtungen mit konfessioneller Identität

Kontakt und Öffnungszeiten | |
---|---|
Straße: |
Riedgasse 11, 6020 Innsbruck |
Öffnungszeiten: |
Mo - Do 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 |
Email Adresse: |
|
Telefonnummer: |
+43 512 2230 5101 |
Website: |
Aktuelle Neuigkeiten
23.11.2022
Rückblick Pensionierungsfeier
Feststimmung bei den heurigen Verabschiedungen in die wohlverdiente Pension.
17.11.2022
Berufen und gesendet : To go!
Neun Kolleginnen waren bei der offiziellen Sendungsfeier am Sonntag, dem 23. Oktober in der Pfarrkirche Allerheiligen dabei.
28.06.2022
Paulinerpreis 2022 an Daniel Kompatscher!
Der Paulinerpreis geht dieses Jahr an Daniel Kompatscher!
15.02.2021
Der Bischof schreibt an Schüler_innen
Für jede Schulstufe hat der Innsbrucker Bischof +Hermann Glettler einen Brief geschrieben, um Hoffnung zu verbreiten und den guten Kontakt zu pflegen.
19.10.2020
Gottes Plan übersteigt jedes kirchliche Jobprofil
Sendungsfeier am vergangenen Sonntag, 18. Oktober, im Innsbrucker Dom: Bischof Hermann Glettler hat 21 Frauen und 8 Männer in ihren kirchlichen Dienst gesendet.
14.09.2020
Neue Kampagne zum Religionsunterricht startet in Tirol
Bischof Hermann Glettler unterstreicht Bedeutung der „Herzensbildung“ – Schulamtsleiterin Maria Plankensteiner-Spiegel: Im Religionsunterricht geht es um ein Hinhören auf das, was Kinder und Jugendliche bewege.
04.05.2020
FAQs zu neuen Situation in den Schulen - Präsenzunterricht in den Schulen und Religionsunterricht
Wir begrüßen die schrittweise Rückkehr zum Präsenzunterricht. Sie wirft naturgemäß viele organisatorische Fragen auf.
09.03.2020
Ethik statt Religion?
Religion wird auch künftig von hoher Relevanz sein - für die schulische Bildung wie für die Gesellschaft insgesamt: Davon zeigten sich Experten - darunter Pädagogen und Theologen - bei der Fachtagung "Ethik statt Religion?" am Donnerstag in Salzburg überzeugt.
Infomails des Schulamtes
Downloads aus allen Bereichen des Schulamtes
Lehrpläne
Alle Lehrpläne finden Sie bei beim Schulamt der Erzdiözese Wien.